29.04.2025, 15:30 Uhr KI im Entlass- und Überleitungsmanagement, Partner Recare

Terminbeginn: 29. April 2025
Terminende: 29. April 2025

Programm

15:30 Uhr

EF-Dreieck

Begrüßung und Moderation

  • Prof. Dr. Pierre-M. Meier; CHCDO, CHCIO, Geschäftsführer, ENTSCHEIDERFABRIK, Geschäftsführer Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT und Geschäftsführer, AHIME Academy

 

 

 

15:40 Uhr

Darstellung der Herausforderung

    •  

  •  

    Maximilian Greschke, Gründer und Geschäftsführer, Recare Deutschland 

Herausforderungen der C-Level Ebene im Krankenhaus- und MVZ-Umfeld

1. Wie und wo können Einsparpotenziale mit einem Return on Investment von weniger als einem Jahr erreicht werden?

2. Welche Lösungen sind mit geringen Implementierungskosten verbunden und schnell umsetzbar?

3. Welche neuen Umsatzpotenziale können Kliniken durch Digitalisierung erschließen?

 

 

16:05

Vorstellung der KI Lösung

  • Maximilian Greschke, Gründer und Geschäftsführer, Recare Deutschland 

Die Lösungsansätze der Industrie beantworten die Herausforderungen

1. Einsparpotenziale

2. Schnelle und aufwandsarme Realisierung

3. Neue Umsatzpotenziale

 

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Entlass- und Überleitungsmanagement. Von automatisierter Dokumentation über prädiktive Modelle bis hin zur KI-gestützten Datenextraktion – Kliniken profitieren durch Effizienz, Entlastung und bessere Patientenversorgung.

 

16:30 Uhr

Fragerunde und Diskussion mit allen Beteiligten

  • Prof. Dr. Pierre-M. Meier; CHCDO, CHCIO, Geschäftsführer, ENTSCHEIDERFABRIK, Geschäftsführer Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT und Geschäftsführer, AHIME Academy

 

 

 

16:45 Uhr