Entscheider-Werkstatt 2-2026: Wie Nachhaltigkeitsziele unseren Klinikbetrieb verändern – Nachhaltigkeit Management, -Strategie, CSR Reporting und Mitarbeiter Förderung!

Terminbeginn: 14. Oktober 2026
Terminende: 15. Oktober 2026

14.-15.10.2026 „Wie Nachhaltigkeitsziele unseren Klinikbetrieb verändern – Nachhaltigkeit Management, -Strategie, CSR Reporting und Mitarbeiter Förderung!“

Wollen Sie vortragen oder ausstellen – klicken Sie hier!

 

Unterstützer

 
Interesse Sponsoring Interesse Sponsoring Interesse Sponsoring
Interesse Sponsoring DMI Interesse Sponsoring
Interesse Sponsoring Interesse Sponsoring Interesse Sponsoring
 

Key Note

 
Health comm SOPHOS maerz

Wollen Sie vortragen oder ausstellen – klicken Sie hier!


Begrüßung und Initialvortrag durch: 

  • Sandra Henek, Kfm. Geschäftsführung, Universitätsmedizin Mannheim
  • Walid Sbaih, CIO, Leiter Innovation und Technologie Rhein-Nackar
  • Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, CEO Eco System ENTSCHEIDERFABRIK

Key Note

  • Andreas Kumbroch, Vorstand, März Internetwork Services
  • Thomas Heßling, Geschäftsführer, Health Comm

Start der Workshop Gruppenarbeit mit Statements, d.h. hier u.a. 

  • Walid Sbaih, CIO, Leiter Innovation und Technologie Rhein-Nackar
  • Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, CEO Eco System ENTSCHEIDERFABRIK
  • Dr. Andreas Zimolong, Geschäftsführer, Synagon
  • Dr. Armin Ortlam, Senior Berater, Hospitalgemeinschaft 

Themen für die beiden Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppe (1)

  • Krankenhaus Nachhaltigkeitsstrategie als elementarer Bestandteil der Kommunikation- Digital Strategie. 
  • Nachhaltigkeit ziele (SGDs), Führung und Stakeholder Management. 
  • Nachhaltigkeit Controlling, drei Säulen Betrachtung, Wettbewerbsvorteile und Wesentlichkeit Analyse
  • Entwicklung eine Krankenhaus Nachhaltigkeit Strategie: Umwelt- , Klimaschutz- und Ressource Management in den Krankenhäusern erfolgreich etablieren.

 

Arbeitsgruppe (2)

  • Nachhaltigkeit Strategie Einfluss auf Krankenhaus digitale Infrastrukturen, Prozesse und Maßnahmen inkl. Überwachung und Messung.
  • Gesetzgeber Anforderungen, CSR-Berichterstattung, Transparenz  und Sanktionen
  • Transformation: Herausforderungen und Vorteile von Nachhaltigkeit Management in Krankenhaus  

Unsere Hotelempfehlungen

  • tbd

Wollen Sie vortragen oder ausstellen – klicken Sie hier!



 

Tag 1 – 14. Oktober 2026

09:00 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim
12:30 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim
13:30 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim

Begrüßung und Initialvortrag durch: 

  • Sandra Henek, Kfm. Geschäftsführung, Universitätsmedizin Mannheim
  • Walid Sbaih, CIO, Leiter Innovation und Technologie Rhein-Nackar
  • Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, CEO Eco System ENTSCHEIDERFABRIK
14:30 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim

Key Note

  • Andreas Kumbroch, Vorstand, März Internetwork Services
  • Thomas Heßling, Geschäftsführer, Health Com
15:20 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim

Themen für die beiden Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppe (1)

  • Krankenhaus Nachhaltigkeitsstrategie als elementarer Bestandteil der Kommunikation- Digital Strategie. 
  • Nachhaltigkeit ziele (SGDs), Führung und Stakeholder Management. 
  • Nachhaltigkeit Controlling, drei Säulen Betrachtung, Wettbewerbsvorteile und Wesentlichkeit Analyse
  • Entwicklung eine Krankenhaus Nachhaltigkeit Strategie: Umwelt- , Klimaschutz- und Ressource Management in den Krankenhäusern erfolgreich etablieren.

 

Arbeitsgruppe (2)

  • Nachhaltigkeit Strategie Einfluss auf Krankenhaus digitale Infrastrukturen, Prozesse und Maßnahmen inkl. Überwachung und Messung.
  • Gesetzgeber Anforderungen, CSR-Berichterstattung, Transparenz  und Sanktionen
  • Transformation: Herausforderungen und Vorteile von Nachhaltigkeit Management in Krankenhaus 
     
17:30 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim
18:15 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim

Tag 2 – 15. Oktober 2026

08:00 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim
09:00 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim
11:30 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim
12:30 Uhr
Universitätsmedizin Mannheim