Start-up- & Digitalisierungspreis 2025 – Digital Health Leadership Summit 2025

Digital Health Leadership Summit 2025 – Innovation trifft Praxis in Basel

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet das Digital Health Leadership Summit (DHLS25) im Universitätsspital Basel statt. Zum sechsten Mal bringt das Event Entscheider, Experten und Innovatoren aus der D-A-CH-Region sowie internationalen Partnerländern zusammen – und gastiert erstmals in der Schweiz.

Ausrichter ist die Association of Health Information Management Executives (AHIME), Gründungsverein des Eco Systems ENTSCHEIDERFABRIK, die das Summit im jährlichen Wechsel in Deutschland, Österreich und der Schweiz organisiert.

Begrüßung & Eröffnung

Die Veranstaltung wird eröffnet durch:

  • Martin Große-Kracht, Sprecher der fördernden Verbände, Präsident AHIME und Vorstand ATEGRIS

  • Dr. Patricia Beck, CHCIO, Projektleitung Universitätsklinikum Tübingen

Wettbewerb um den Start-up- & Digitalisierungspreis 2025

Ein besonderes Highlight des DHLS25 ist der Wettbewerb um den ENTSCHEIDERFABRIK Start-up- und Digitalisierungspreis. Eine Jury aus Persönlichkeiten aus Klinik, Industrie und Beratung wählt live vor Ort die drei besten Ideen und Projekte aus dem diesjährigen Teilnehmerfeld.

Die Namen der Preisträger werden direkt beim DHLS25 bekannt gegeben. Die feierliche Auszeichnung erfolgt im Rahmen des Digitalisierungsgipfels der Gesundheitswirtschaft im Februar 2026.

 

Partner-Sessions: Praxisnahe Impulse aus Verbänden

BVMI Digital Health in der Praxis

02.12.2025, 16:00 Uhr

In dieser Session des Berufsverbands Medizinischer Informatiker (BVMI) zeigen Gesundheitsversorger und Lösungsanbieter anhand konkreter Use-Cases, wie digitale Technologien den Versorgungsalltag verändern. Moderation: Dr. Andreas Bess & Peter Weierich.

IHE D-A-CH & EU Interoperabilität in der Praxis

03.12.2025, 11:00 Uhr

Digital Health in Austria

Alexander Schanner, User Co-Chair IHE Austria & Niederösterreichische Landes Gesundheitsagentur

→ IHE-konforme Interoperabilitätslösungen und Infrastrukturprojekte aus Österreich

Digital Health in Europe

Prof. Dr. Martin Staemmler, IHE Europe GA & SC Member

→ Umsetzung und Skalierung europäischer IHE-Standards

Digital Health in Germany

Thomas Dehne, IHE User Co-Chair Germany & CIO, Universitätsmedizin Rostock

→ IHE-Integration im deutschen Klinikalltag

Digital Health in der Schweiz

Christoph Knöpfel und User Co-Chair Stéphane Spahni, IHE Swiss

→ IHE-Praxisbeispiele und interoperable Versorgungslösungen in der Schweiz

Digital Health aus Sicht des Eco Systems ENTSCHEIDERFABRIK

Prof. Dr. Martin Staemmler, IHE Europe GA & SC Member