Q4-Meeting der Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT am 01.10.2025 im Rahmen der Entscheider-Werkstatt im Klinikum Ingolstadt

Im Rahmen der Entscheider-Werkstatt in Ingolstadt, findet das Q4-Meeting der Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT statt.

Am 30.09.2025 um 16:00 Uhr startet die Hospitalgemeinschaft mit ihrer Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Geschäftsführung, ein Ausblick auf Fördermöglichkeiten im Rahmen von KHVVG und KHTFV, Anträge zur Neubesetzung des Steuerungsgremiums sowie eine Aussprache zur gemeinsamen Compliance-Aufgabe 2025 (NIS2- und KRITISDACH).

Im Anschluss nehmen die Hospitalgemeinschaft Mitglieder ab 19:00 Uhr am Come Together der Werkstatt teil.

Das eigentliche Q4-Meeting beginnt am 01.10.2025 um 09:00 Uhr. Inhalte sind u. a. die Q-Berichterstattung zur Digitalisierungs- und IT-Strategie durch Mitgliedshäuser sowie ein Update zu Ausschreibungen im Bereich „MIS und Sprache“ und zur Weiterentwicklung der Hosp.Do.IT-Infrastruktur und -Services.

Ab 13:30 Uhr beginnt die Entscheider-Werkstatt mit dem Themenschwerpunkt „Patientenportal & KIS der Zukunft“. Neben Erfahrungsberichten aus der Praxis folgen Keynotes u. a. von Dr. Jürgen Bosk (DMI), Prof. Dr. Alexander Alscher (Samedi) sowie Vertreter von d.velop.

Am 02.10.2025 wird die Entscheider-Werkstatt ab 09:00 Uhr mit weiteren Impulsen und Diskussionen fortgesetzt.

 

30.09.2025
16:00 Hospitalgemeinschaft „Mitgliederversammlung“, Klinikum Ingolstadt, Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt

1 Begrüßung / Hinweise / Regularien
2 Bericht der Geschäftsführung
3. Verschiedenes
 

19:00 Come Together
 


01.10.2025

09:00 Hospitalgemeinschaft „Q4 Meeting“, Klinikum Ingolstadt, Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt

  • Begrüßung und neue Rahmenvertragspartner aus der Industrie

    • NIS2 Compliance Zertifikat Personen: Relias

    • NIS2 Compliance Zertifikat Institutionen: Omninet

  • Q-Berichterstattung zur Digitalisierungs- und IT-Strategie

    • Daniel Schleßmann, IT-Leiter, Diabetes Zentrum

    • Thorsten Dederichs, IT-Leiter, Lichtenau e.V.

  • Update Ausschreibungen „MIS und Sprache“

    • RA Georg Stalmann, Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO

  • Update Hosp.Do.IT Infrastruktur und Services

    • Daniel Schlessmann und Michael Schmier

  • Termine und Fazit

13:30 Entscheider-Werkstatt zu Patientenportal & KIS der Zukunft, Klinikum Ingolstadt, Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt

Patientenportal & KISS der Zukunft:

  • CIO Thomas Kleemann und Projekt Management Sarah Hamberger

Erfolgreiche strategische Digitalstrategien benötigen klare Anforderungen, Ziele und Standfestigkeit in der Umsetzung.

  • Dr. Jürgen Bosk, CHCIO, Strategieentwicklung, DMI

Mehr als ein MUSS – Wie Patientenportale Prozesse intelligent steuern

  • Dr. Fabian Heim, Projects Lead, Samedi
  • Irene Huber, Key Account Managerin, Samedi

Hundert Fachanwendungen und doch noch Papierformulare. Warum der Bedarf an Prozess Engines im Gesundheitswesen heute so groß ist wie nie.

  • Dr. Nils Benning – Manager Product Strategy  – d.velop AG

Next Level Krankenhaus: Wie digitale Patientenreisen Prozesse neu definieren!

  • Hannah Werz (Hospital Partner, Doctolib)
  • Beke Wiechern (Projektmanagerin Digitalisierung, Knappschaft Kliniken)

Workshop Gruppenarbeit mit Statements, d.h. hier u.a.

  • Thomas Kleemann, Leiter IT Abteilung Klinikum Ingolstadt
  • Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, CEO Eco System ENTSCHEIDERFABRIK
  • Prof. Dr. Martin Staemmler, Hochschule Stralsund
  • Dr. Andreas Beß, Vorstand, promedtheus

Themen für die beiden Arbeitsgruppen

Arbeitsgruppe (1)

  • Strategische Konzepte für das KIS der Zukunft, Plattformstrategie(n), Proezss Engines, Patientenportale, etc.
  • Kritische Erfolgsparameter wie überarbeitete intra- und interorganisatorische Geschäftsprozesse, Erarbeitung von Geschäftsmodellen – Systempartnerschaften, etc.

Arbeitsgruppe (2)

    • Zu klärende Rahmenparameter wie interoperable Infrastrukturen, Rechts- und Revisionssicherheit, Vollständigkeit, Nachweisbarkeit, etc.
    • Realisierung von Voraussetzungen, Finanzierung, Stufenplan, interoperable Software Plattform, Patientenrechtegesetz, etc.

18:30 Come Together, Klinikum Ingolstadt, Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt