Erste Ergebnispräsentation des Digitalisierungsthema 2: #KI-Arztbriefe – DHLS25 am 03.12.2025

 

 

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet das Digital Health Leadership Summit 2025 (DHLS25) im Universitätsspital Basel statt und bringt bereits zum sechsten Mal Entscheider, Experten und Innovatoren aus der D-A-CH-Region sowie internationalen Partnerländern zusammen – 2025 erstmals in Basel.

Heute möchten wir Sie auf die erste Ergebnispräsentation der 5 Digitalisierungsthemen – Thema 2: #KI-Arztbriefe am ​03.12.2025, 15:15 Uhr im Universitätsspital Basel: Hörsaal 6 aufmerksam machen. Wir freuen uns auf die Inhalte und Ergebnisse von Dr. med. Kira Knauer und Ira Stoll:

Digitalisierungsthemen 2: #KI-Arztbriefe

  • Ira und Lars Stoll, CEO und CTO, MyScribe​
  • Vodia, Norbert Hartl, Geschäftsführer​
  • Thieme Compliance, Daniel Scholz, Partnermanager​
  • Tiplu, Philipp Thöni, Geschäftsbereichsleitung​
  • Health-Comm, Dirk Engels, CTO/ Technischer Leiter
  • Universitätsmedizin Rostock, Thomas Dehne, CIO und Pate: Christian Petersen, Kfm. Vorstand​
  • Herz- und Diabeteszentrum NRW, Thorsten Krian, IT-Leiter, Dr. Lena Steins und Jörg Grellmann, Patin: Dr. Karin Overlack, Geschäftsführerin​
  • Orthopädische Klinik Hess. Lichtenau, Thorsten Dederichs, IT-Leiter, Pate: Karsten Honsel, Geschäftsführer​
  • SHG Kliniken, Ljubomir Kiefer IT und Markus Frank, Pate: Dr. Martin Huppert, Verwaltungsdirektor​
  • ATEGRIS, Dr. Martin Kuhrau, Leiter IT, Pate: Martin Große-Kracht, Geschäftsführer​
  • Berater: Prof. Dr. Gregor Hülsken, Geschäftsführer, in Begleitung von Jasper Nolting,  terraconnect

 

Das erwartet Sie beim DHLS25 in Basel

01.12.25 | Come Together

  • 19:00 UhrMai Garden Rheinpark Restaurant, Hauptstraße 430, 79576 Weil am Rhein

02.12.2025 | Universitätsspital Basel

  • 09:30 Uhr – AHIME e.V. Präsidiumssitzung 
  • 11:00 Uhr – Opening Session: AHIME Country Representatives Austria, BeNeLux, Germany  & Switzerland
  • 12:00 Uhr – Keynote: Interoperabilität als Basis für KI generierte Mehrwerte – the i-engineers 
  • 12:30 Uhr – Pause 
  • 13:30 Uhr – Digital Health in der Praxis
  • 15:00 Uhr – Pause
  • 15:30 Uhr – Keynote: Die Weiterentwicklung des deutschen Abrechnungssystems zu Leistungsgruppen und lessons learned für das schweizerische und österreichische Gesundheitssystem – DAMEDIC
  • 16:00 Uhr – Partner Verband: BVMI Digital Health in der Praxis
  • 17:30 Uhr – Keynote: Finden anstatt suchen – DocDive – Netcetera 
  • 19:00 Uhr – Gemeinsames Abendessen mit Auszeichnungen: Unternehmens-/Klinikführung des Jahres 

03.12.2025 | Universitätsspital Basel

  • 08:30 Uhr – Come Together
  • 09:00 Uhr – Digital Health in der Praxis 
  • 10:00 Uhr – Pause
  • 10:30 Uhr – Keynote: KI in der Anästhesie und Intensivmedizin anhand des LOWTeq PDMS – LowTeq
  • 11:00 Uhr – Partner Verband: IHE D-A-CH & EU Interoperabilität in der Praxis
  • 12:30 Uhr – Pause 
  • 13:15 Uhr – Wettbewerb um den StartUp- und Digitalisierungspreis 2025
  • 14:45 Uhr – Pause 
  • 15:15 Uhr –  Die 5 Digitalisierungsthemen 2025 – erste Ergebnispräsentation
  • 16:45 Uhr – Ende der Veranstaltung

 

Möchten Sie noch als Referent auftreten oder Ihr Unternehmen präsentieren? Dann wenden Sie sich gerne direkt an Simon Richter – simon.richter@entscheiderfabrik.de 

 

👉 Programm

👉 Anmeldung