2025 Digital Health Leadership Summit

Terminbeginn: 2. Dezember 2025
Terminende: 3. Dezember 2025

Location: Universitätsspital Basel, Schweiz

Digital Health Leadership Summit 2025
Im Wechsel in D-A-CH – 2025 im Universitätsspital Basel

DHLS25_AUFMACHER

Der Gründerverband der ENTSCHEIDERFABRIK, die Association of Health Information Management Executives 
lädt auf das sechste Digital Health Leadership Summit 2025  im Universitätsspital Basel ein.

 

  • 4 Keynotes
  • Erfahrungen aus BeNeLux, D-A-CH und den USA
  • Partnerpräsentationen
  • Speed Presentations
  • Wettbewerb um StartUp-/ Digitalisierungspreis 2025
  • Ergebnisse zu den 5 Digitalisierungsthemen des Entscheider-Zyklus – Inkubator-Durchlauf 2025
  • Auszeichnungen zum eHealth Inkubator 2025
Jetzt anmelden


Partner und Unterstützer

CHiME VKD Logo IHE Europe Rday

Key Notes Tag (1)

Key Notes Tag (2)

TIE Damedic LowTec_Logo netcetera
Weitere Vortäge
Alphatron Medical DMI Logo_ergotron LOGO_QUMEDA
Interesse Sponsoring Interesse Sponsoring Interesse Sponsoring Interesse Sponsoring
       
       

Wollen Sie noch ausstellen, oder vortragen – klicken Sie hier!

Jetzt anmelden


 

Hotelempfehlung:

Best Western Hotel Dreiländerbrücke

AdresseHauptstraße 435, 79576 Weil am Rhein

Reservierung über: Formular

-> Rhein Hotel Dreiländerbrücke: 109 € inkl. Frühstück

-> Hotel Maximilian: 99 € inkl. Frühstück

 

B&B HOTEL Weil am Rhein/Basel

AdresseZollstraße 14, 79576 Weil am Rhein

Reservierungen über weil-am-rhein@hotelbb.com mit dem Stichwort: DHLS25 

-> B&B 72 € ohne Frühstück (+12,90€ Frühstück)

01.12.25 | 19:00 Uhr Come Together

19:00 Uhr
Mai Garden Rheinpark Restaurant, Hauptstraße 430, 79576 Weil am Rhein

Wir freuen uns Sie am Vorabend des DHLS25 im Mai Garden Rheinpark Restaurant, Hauptstraße 430, 79576 Weil am Rhein, begrüßen zu dürfen!

Anfahrt / Link zu Google Maps

Mai Garden Rheinpark Restaurant

Hauptstraße 430, 79576 Weil am Rhein

Link zu Google Maps

 

02.12.2025 | Universitätsspital Basel

09:30 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
11:00 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

1) Country Representatives: Austria, BeNeLux, Germany  & Switzerland

Chair

  • Dieter Padberg, President, AHIME e.V. und CIO Universitätsklinikum Bonn
  • Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Chairman Supervisory Board AHIME und Kfm. Direktor LWL-Klinike Mark-Sinsen
  • Andreas Henkel,VP HIE, AHIME e.V. und Executive Director of Program and Product Portfolio Management, the i-engineers
AHIME Ass

Entwicklung und Status der Health Information Management in Deutschland

  • Germany: Karsten Honsel, Secretary AHIME und Geschäftsführer Orthopädische Klinik Lichtenau
AHIME Ass

Entwicklung und Status der Health Information Management in Österreich

Population Health und AI in der Alpenrepublik

  • Austria: Bernd Sadlo, Head of Healthcare, Cancom
AHIME Ass

Entwicklung und Status der Health Information Management in der Schweiz

  • Switzerland: Severin Summermatter, Vorstandsvorsitzender, the i-engineers
   
12:00 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

i-engineers

Keynote

Interoperabilität als Basis für KI generierte Mehrwerte

  • Severin Summermatter, CEO, the i-engineers
AHIME Association

Closing Discussion

  • Juri A. Toffol. Abteilungsleiter Medizinische Services, Bereich Digitalisierung & ICT, Universitätsspital Basel
12:30 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
13:30 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

2) Digital Health in der Praxis

Chair

  • Dieter Padberg, CIO, Universitätsklinikum Bonn, VP Human Ressources, AHIME

  • Andreas Henkel, VP Health Information Exchange und CPO, the i-engineers
     

DMI

Erfolgreiche strategische Digitalstrategien benötigen klare Anforderungen, Ziele und Standfestigkeit in der Umsetzung

  • Vendor Representative: Dr. Jürgen Bosk, CHCIO, Strategieentwicklung, DMI

LOGO_QUMEDA

Erfolgsorientierte und Erlössichere Patientenversorgung mit QUMEA Sturzprävention

  • Vendor Representative: Valerio Signorelli, Chief Commercial Officer, QUMEA

Alphatron Medical

Closed loop Medication - kann man ein bisschen schwanger sein?

  • Vendor Representative: Wilfried Geerdink, Geschäftsführer, Alphatron Medical
15:00 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
15:30 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
Damedic

Keynote

Die Weiterentwicklung des deutschen Abrechnungssystems zu Leistungsgruppen und lessons learned für das schweizerische und österreichische Gesundheitssystem

  • Dr. Rupprecht Milojcic, Geschäftsführer, damedic
AHIME Association

Closing Discussion

  • Karsten Honsel, Secretary AHIME und Geschäftsführer Orthopädische Klinik Lichtenau
16:00 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

3) BVMI Digital Health in der Praxis

Chair

  • Dr. Andreas Bess, Präsident, BVMI e.V.
  • Peter Weierich, Vizepräsident, BVMI e.V.

AHIME Association

Digital Health in der Praxis

  • Vendor Representative: N.N.
  • Healthcare Provider Representative: N.N.

AHIME Association

Digital Health in der Praxis

  • Vendor Representative: N.N.
  • Healthcare Provider Representative: N.N.

AHIME Association

Digital Health in der Praxis

  • Vendor Representative: N.N.
  • Healthcare Provider Representative: N.N.
17:30 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
netcetera

Keynote: Finden anstatt suchen - DocDive

    • Markus Dietrich, Head of Sales Digital Enterprise, netcetera
AHIME Association

Closing Discussion

  • Bahareh Razavi, Incoming President AHIME e.V. und Geschäftsführerin MEDIQON
19:00 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

Begrüßung

  • Prof. Dr. Pierre-Michael Meier, CHCIO, CHCDO, EVP CFO AHIME Association und CEO Eco System ENTSCHEIDERFABRIK
i-engineers

Begrüßung

  • Severin Summermatter, CEO, the i-engineers

 

Auszeichnungen

  • Berater / Projektleiter der 5 Digitalisierungsthemen 2026
  • Unternehmens-/Klinikführung des Jahres

Vorsitz

  • Dieter Padberg, President AHIME und CIO Universitätsklinikum Bonn 
  • Prof. Dr. Pierre-Michael Meier, CHCIO, CHCDO, EVP CFO AHIME Association und CEO Eco System ENTSCHEIDERFABRIK

03.12.2025 | Universitätsspital Basel

08:30 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
09:00 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

Chair

  • F. Emanuella Bah, CHCIO, Vice President Leadership AHIME und Digital Health Management (Graduate Programm) Kerckhoff Klinik
  • Heike Schröder, CHCIO, AHIME - Association of Health Information Management Executives, Lead Manager Portfolio Strategy Johanniter HealthCare-IT Solutions

AHIME Association

Ein Vergleich zwischen dem ISG der Schweiz und nationalen Umsetzung der NIS2-EU-Richtlinie in Österreich und Deutschland

  • Healthcare Provider Representative: Frank Ebling
AHIME Association

Digital Health in der Praxis

  • Vendor Representative: N.N.
  • Healthcare Provider Representative: N.N.
10:00 Uhr
Universitätsspital Basel
10:30 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
Lowteq_logo

Keynote: KI in der Anästhesie und Intensivmedizin anhand des LOWTeq PDMS

  • Dr. Christoph Weigand, Geschäftsführer, LowTeq
AHIME Association

Closing Discussion

  • Dr. Andreas Bess, Präsident, BVMI e.V.
11:00 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

IHE D-A-CH & EU Interoperabilität in der Praxis

Chair

  • Prof. Dr. Peter Haas, Member Supervisory Board, AHIME
  • PD Dr. Günter Steyer, Member Supervisory Board, AHIME

IHE-Austria

IHE konforme interoperabilitäts, Infrastrukturen und Lösung aus Österreich

  • Alexander Schanner, User CoChair IHE Austria und Niederösterreichische Landes Gesundheitsagentur
IHE Europa

IHE konforme interoperabilitäts, Infrastrukturen und Lösung aus Europa 

  • Prof. Dr. Martin Staemmler, IHE Europe GA & SC Member

IHE Deutschland

IHE konforme interoperabilitäts, Infrastrukturen und Lösung aus Deutschland 

  • Thomas Dehne, IHE User CoChair Germany und CIO, Universitätsmedizin Rostock
IHE Swiss

IHE konforme interoperabilitäts, Infrastrukturen und Lösung aus Schweiz

  • Christoph Knöpfel und User CoChair Stéphane Spahni von IHE Swiss 
   

 

12:30 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
13:15 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

Begrüßung

  • Martin Große-Kracht, Sprecher der fördernden Verbände, President AHIME und Vorstand ATEGRIS 
  • Dr. Patricia Beck, CHCIO, Projektleitung, Universitätsklinikum Tübingen

Wettbewerb um den StartUp- und Digitalisierungspreis 2025

Die Jury aus Persönlichkeiten von Kliniken, Industrie und Beratung wählt aus den Protagonisten die besten drei Ideen bzw. Projekte.
Die drei Preisträger des ENTSCHEIDERFABRIK-StartUp- und Digitalsierungspreises werden vor Ort bekannt gegeben.
Die Auszeichnung erfolgt auf dem Entscheider-Event - dem Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft im Februar.

Die bisherigen Gewinner:

  • 2024 macht.care aus Deutschland
  • 2023 myscribe aus Deutschland
  • 2022 cureVision aus Deutschland
  • 2021 DiHeSys aus Deutschland
  • 2020 dermanostic aus Deutschland
  • 2019 1nfusion aus der Schweiz

  • 2018 Lindera aus Deutschland

  • 2017 Recare aus Deutschland
  • 2016 Cortrium aus Dänemark
  • 2015 COINS aus Deutschland

Vorsitzende des Wettbewerbs um den StartUp Digitalisierungspreis

  • anzufragen: Wolfgang Mueller, Vizepräsident VKD e.V. und Geschäftsführer Vestische Caritas Kliniken
  • Dieter Padberg, President AHIME und CIO Universitätsklinikum Bonn 
  • Bahareh Razavi, Incoming President AHIME e.V. und Geschäftsführerin MEDIQON
  • Karsten Honsel, Secretary AHIME e.V. und Geschäftsführer orthopädische Klinik Lichtenau
  • Martin Große-Kracht, Past President AHIME und Vorstand ATEGRIS 
  • Dr. Daniel Napieralski-Rahn, Chairman Supervisory Board AHIME und Kfm. Direktor LWL-Klinike Mark-Sinsen

Moderatoren

  • AHIME EVP and CFO: Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO
  • AHIME VP: Dr. Andreas Beß
  • AHIME VP: Manuella Bah, CHCIO

MD Mate

"Digitale Transformation der klinischen Dokumentationsprozesse - Evidenzbasierte KI-Assistenten zur Entlastung des Fachpersonals"

  • Dr. David Thiwa, Geschäftsführer, MDmate.ai

  • Simon Wöllner, Geschäftsführer, MDmate.ai

Fluint Health

"Supercharge yourself – with company-wide intelligence"

  • Martin Klingelberg, Gründer - Geschäftsführer, Fluint Health

"Ein automatisierter digitaler Zwilling des Krankhausnetzwerks - für einfachere Audits, mehr Security und schnelleres Troubleshooting"

  • Dr. Tim Senn, Geschäftsführer

Wettbewerber

"Titel"

  • N.N.

Wettbewerber

"Titel"

  • N.N.

Wettbewerber

"Titel"

  • N.N.

Wettbewerber

"Titel"

  • N.N.

Wettbewerber

"Titel"

  • N.N.

 

14:45 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6
15:15 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6

Vorsitzende

  • Martin Große-Kracht, Sprecher der fördernden Verbände der ENTSCHEIDERFABRIK, Past President AHIME und Vorstand ATEGRIS
  • Unternehmens-/Klinikführer 2024, Dr. Thorsten Junkermann, CDO und stv. Geschäftsführer Landeskrankenhaus Andernach
  • Jörg Asma, Feedbackgeber 2025 und Partner Healthcare, PWC

 

EF Eco Dreieck

 

#GovernanceMitDMI

    • DMI, Katja Clees und Dr. Jürgen Bosk, CHCIO,
    • Innocon System, Hagen Woecht, Geschäftsführer
    • Universitätsmedizin Mannheim, Tugba Soenmez, IT/MT Engineer, Pate: Walid Sbaih, Leiter Innovation und Technologie Rhein-Neckar
    • AMEOS Gruppe: Ingo Matzerath, Bereichsleiter, Patin: Katrin Weinhold, IT-Direktorin
    • Therapiezentrum Burgau, Robert Schweihofer, Projektleiter Digitalisierung
    • Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft, Matthias Klauke, Leiter IT, Pate: Stefan Schumann, Geschäftsführer
  • Berater: Dirk Holthaus, Principal, promedtheus

EF Eco Dreieck

 

#KI-Arztbriefe

  • Ira und Lars Stoll, CEO und CTO, MyScribe​
  • Vodia, Norbert Hartl, Geschäftsführer​
  • Thieme Compliance, Daniel Scholz, Partnermanager​
  • Tiplu, Philipp Thöni, Geschäftsbereichsleitung​
  • Health-Comm, Dirk Engels, CTO/ Technischer Leiter
  • Universitätsmedizin Rostock, Thomas Dehne, CIO und Pate: Christian Petersen, Kfm. Vorstand​
  • Herz- und Diabeteszentrum NRW, Thorsten Krian, IT-Leiter, Dr. Lena Steins und Jörg Grellmann, Patin: Dr. Karin Overlack, Geschäftsführerin​
  • Orthopädische Klinik Hess. Lichtenau, Thorsten Dederichs, IT-Leiter, Pate: Karsten Honsel, Geschäftsführer​
  • SHG Kliniken, Ljubomir Kiefer IT und Markus Frank, Pate: Dr. Martin Huppert, Verwaltungsdirektor​
  • ATEGRIS, Dr. Martin Kuhrau, Leiter IT, Pate: Martin Große-Kracht, Geschäftsführer​
  • Berater: Prof. Dr. Gregor Hülsken, Geschäftsführer, in Begleitung von Jasper Nolting,  terraconnect

EF Eco Dreieck

 

 

 

#ClosedLoopMedicationaufdenletzten50Mtr

  • Alphatron Medical, Wilfried Geerdink, Geschäftsführer​, Sven Buxmann, Senior Sales Manager
  • ID Berlin, Mark Neumann, Geschäftsführer​
  • Lyck & Pätzold, Prof. Dr. Julia Gokel​
  • St. Josef Moers, Ümit Öz, Kom. IT Leitung, Patin: Myriam Olschewski, Kfm. Direktorin / Prokuristin
  • Berater: Dr. Andreas Zimolong, Geschäftsführer Synagon

 

EF Eco Dreieck

 

#CyberincidentReponsePlan

  • Dr. Larissa Hütter, Senior Consultant, Rewion​
  • DMI, Annett Müller, Prokuristin
  • Kliniken Dr. Fontheim, Jörg Rösch, IT-Leiter, Pate: Lars Bienek, Geschäftsführer​
  • AWO Psychiatriezentrum Königslutter, Christian Wolff, Joachim Feldmann, Pate: Thomas Zauritz, Geschäftsführer​
  • Landeskrankenhaus Andernach, Stefan Bach, Leitung Infrastruktur, Pate: Dr. Thorsten Junkermann, Stv. Geschäftsführer​
  • Berater: Dr. Armin Ortlam und Prof. Dr. Pierre-M. Meier, CHCDO, CHCIO, Hospitalgemeinschaft

EF Eco Dreieck

 

#DocDive​

  • Markus Dietrich, Health Executive, G+D Netcetera, Fabio Strässle, Senior Product Manager, Michael Seifert, Geschäftsführer, G+D Netcetera Deutschland​
  • Medizinisches Zentrum für Gesundheit, Gisbert Multhaupt, CIO und Pate: Achim Schäfer, Geschäftsführer​
  • Berater: Patrick Reintges, Experte für Cybersecurity und Digitalisierung im Krankenhaus, Noemi Kucharz, Associate im Digital Healthcare,  PWC

 

16:45 Uhr
Universitätsspital Basel: Hörsaal 6